Wednesday, November 11, 2015

Hallo meine Freunde ! 
Da mir aufgefallen ist, dass ich schon ewig nix mehr losgeworden bin und ich jetzt endlich ein bisschen mehr Zeit habe, das Soccer Season nun leider vorbei ist und Track Season erst nächste Woche startet. Wir mussten uns leider im Regionfinal (der State Maryland ist in 2 Soccerregions aufgeteilt) im Elfmeterschießen geschlagen geben, nachdem wir 4 Sec vor Ende der regülären Spielzeit noch den Ausgleich erzielt hatten. Auch wenn es daher ein eher bitteres Ende war (mein High school team ist im vierten Jahr hintereinander im Elfmeterschießen rausgeflogen) war es dennoch eine der besten Erfahrungen meines Lebens Teil eines High School Teams zu sein! Besonders weil man 6 Tage die Woche zusammen ist und ein richtig gutes Teamklima entsteht. Auch das hohe Interesse für Soccer hier in den Staaten hat mich überrascht, da die dominierenden Sportarten hier besonders Football im Herbst, Basketball im Winter & Baseball im Frühling sind. Im letzten Spiel waren mehr als  500 Zuschauer anwesend.
Auch die Marching Band season ist nun zum Ende gekommen und geht in die Concert season über, in der wir bald unser erstes Winterkonzert haben.
Aber jetzt erstmal zu den wichtigen Sachen:
Letztes Wochenende war Halloween und es war klischeehafter als ich mir es in all meinen Träumen vorstellen hätte können :D Hier dekoriert wirklich JEDER sein Haus mit allen möglichen gruseligen Motiven & Gestalten. Einige Hausdekorationen müssen bestimmt sündhaft teuer gewesen sein und ich hab sogar ein Haus gesehen, dass eine komplette Soundanlage mit Halloween Lichteffekten installiert hatte. Der Stromverbrauch scheint hier wohl keinen zu kümmern.
Ich durfte auch mit meinem kleinen Gastbruder einen Jack´O Lantern aushöhlen, eine sehr schmutzige Arbeit :p.
Auch in der Schule läuft soweit alles super, letzte Woche endete das erste Viertel des Schuljahres und wir haben unsere erste "Report Card", eine Art Zeugnis bekommen. Mein Durchschnitt ist 3,80 (4 ist das höchste, nicht 1).
Da mein letzter Bericht leider schon viel zu lang her ist und ich deshalb leider nicht mehr ganz mithalten kann, hab ich einfach ein paar Bilder rausgesucht, die ein bisschen widerspiegeln, wo ich mit meinen Gasteltern/Freunden überall war.


Innerer Hafen von Baltimore, etwa 30 min von meinem Zuhause entfernt


Culture Festival, bei dem ich auch einen kleinen Auftritt machen durfte

Am Entstehungsort der amerikanischen Nationalhymne
(Fort McHenry, Baltimore)

Auf dem Schlachtfeld von Gettysburg (1863,größte Schlacht im Sezessionskrieg mit mehr als 51000 Toten)


Sicht über Maryland, als mich ein Freund mit zum Fliegen genommen hat

Ausritt auf einer texanischen Pferderanch

Limos gehören zu amerikanischen Hochzeiten 



historische Altstadt von Fort Worth, einer Stadt neben Dallas

beim "Pumpkin carven"

Biking-trip in West Virginia


Am Fuße des Washington Monuments

US Capitol, wo der Congress tagt


Washington D.C Trip

Ein paar Eindrücke meines letzten Spiels hier

Die Lichter im  Hintergrund sind ein Teil der Fans, es war unglaublich neblig









  

Sunday, September 20, 2015

Post #3 day 44 after arrival

Hey Leute ! Nach ner längeren zeitbedingten Pause meld ich mich auch mal wieder :).
Ich hoffe die meisten von euch hatten einen mehr oder weniger guten Start zurück in die Schule !

Meiner jedenfalls war phänomenal. Auch wenn ich am Anfang ein bisschen Respekt vor einer derartig großen Schule hatte (1400 Schüler) und ich bis dato noch keinen einzigen kannte, hat sich alles super entwickelt bis jetzt ! Meine Fächer taugen mir supergut, am besten Political Science!

Der Umgang zwischen Lehrer und Schüler ist hier viel lockerer (ja, Schüler machen hier regelmäßig Selfies mit ihren Lehrern unterm Unterricht) und auch das Level des Unterrichts macht mir bisher nicht wirklich Probleme. 
Obwohl die Schule relativ groß ist, hatte sich in einem unglaublich schnellen Tempo rumgesprochen, dass ein neuer deutscher Austausschüler hier ist und so wurde ich in den ersten Wochen täglich von Schülern/Schülerinnen angesprochen und mir die lustigsten Fragen über mich & mein Heimatland gestellt ( my favourite´s still : Can you speak German ?).

Ich hab auch schon einige Deutschklassen besucht und Präsentationen gehalten. Ihr hättet  ihre Gesichter sehen sollen als ich ihnen eine Osterbreze gezeigt habe, Amis LIEBEN "Pretzels", auch wenn diese meiner Meinung nach eher unterdurchschnittlich schmecken.


Auch unser Soccer Team, dem ich nach erfolgreichem Probetraining beitreten durfte, ist erfolgreich in die Saison gestartet und wir mussten uns bisher nur dem letztjährigem Statechamp mit 1:2 in Overtime(Verlängerung) geschlagen geben, nach katastrophalen Entscheidungen des Referees. Allgemein strengt man sich hier viel mehr an, weil man ja seine Schule entsprechend vertreten will. Deshalb sind die Trainingseinheiten auch um einiges länger und anstrengender als ich es in Dtl gewohnt bin. Mir machts trotzdem sehr viel Spaß !


Großen Spaß bereitet mir auch die Marching Band, mit der wir bei Football-Heimspielen unsres Teams regelmäßig Halftime-Shows aufführen (Star Wars & Harry Potter Filmmusik ). Jeder ist hier supernett und die Rehearsals sind jedesmal super lustig.


Mein durchschnittlicher Schultag sieht wie folgend aus:

6:15 Aufstehen & Frühstück, meistens Pancakes oder Cereals
7:00 Ab zur Schule, meistens mit meiner Gastmutter oder per Fahrrad
7:20-14:10 Schule, ich hab jeden Tag den gleichen Stundenplan und von 11:50 bis 12:00 Lunch
14:30-17:30 Fußballtraining
17:30-20:00 Marching Band Rehearsal
und weil Lehrer hier sehr gerne unmenschliche Mengen an Hausaufgaben geben sitz ich meistens bis 10:30 am Schreibtisch & komme normal vor 12.00 nicht ins Bett, aber für was gibts denn sonst Kaffee.
An Wochenenden unternehme ich normal was mit meiner Gastfamilie, mache etwas mit meinen Freunden. Gestern war ich zum ersten mal in meinem Leben Paintball spielen und es war echt super lustig ! :)

Da ich leider jetzt noch einen Aufsatz über Dwight Eisenhower verfassen muss und ich scheissmüde bin wars das schon, ich hab noch ein paar Fotos angefügt :)


Allerliebste Grüße 

euer Felix



Ehm Jaaaaa...... ´Merica!




Mein erstes Footballgame ( unser Footballteam ist wirklich schlecht ...! )


Chemieee


Wochenendausflug auf  Smith Island, eine kleine Insel in der Chesapeake Bay



Kayaking auf Smith Island



Meine Gastfamilie



Paintballin´



Sunday, August 23, 2015

Post#2 10th day after arrival


Hey Leute, ich bin nun seit ner Woche da und ab morgen ist es so weit: School kicks off! :o
Aber bevor ich damit anfang, bericht ich bissl was über die vergangene Woche:

Fangen wir einfach mal chronologisch an wo ich aufgehört hab, des Essen hier ist einfach nur genial !  Ob mexikanisch, italienisch oder einfach nur Burger und Fries, ich hab hier höchstwahrscheinlich meinen kulinarischen Himmel gefunden :3.
Zu Beginn der Woche fuhren wir and die Atlantikküste ( Rehoboth Beach, Delaware) und verbrachten dort ein paar Tage mit Radtouren, Boardwalks & einfach nur am Strand liegen.
Viele Amis  fahrn gern hier and den berühmten Küstenstreifen nahe der Chesapeake Bay und mieten sich ein Strandhaus für ein paar Tage.
Am letzten Tag fuhren wir nach Ocean City,MD das wohl berühmteste Erholungsziel an der Ostküste. Das Strandboulevard ist dort einige Meilen lang und ich fand dort  ein paar coole Häuser(siehe unten), außerdem hatte ich die Gelegenheit in einer der rießigen Arcadehallen mein Glück an Spielautomaten wie Pinball eine Art Dosenwerfen zu probieren. Ich hab auch ein paar First Person Shooter Arcades ausprobiert, hier hat wohl keiner Probleme seine Kinder ziemlich gewalttätige Spiele auszusetzen (´merica!)


Am Freitag morgen war ich das erste Mal in meiner zukünftigen Schule, der Mount Hebron High School, Home of the Vikings! Die Schule hat knapp 1500 Schüler und ist verglichen zu meiner Schule zuhause rießig ! Allein die Marching Band hat 200! Mitglieder. Ich hatte also dort einen Termin, um mich zu registrieren und meine Kurse auszuwählen.

Bis jetzt sind meine Kurse : 
Englisch, Leadership, Chemie, Strength & Conditioning, Band Class, Us. Government und Political Science. Jedoch wird sich das wsl im Laufe der Woche noch geringfügig verändern. 
Da ich für das Jahr hier keine Credits in Deutschland erhalten werde, hatte ich bis auf Englisch freie Wahl.
Alle Sportteams hier sind sehr competitive, was heißt, dass im Soccer Team ein wöchentliches Trainingspensum von 6 Einheiten à 3 Stunden ansteht. Ich werde morgen mittrainieren und dann entscheiden, ob ich lieber Marching Band & vlt ne außerschulische Sportart (evtl Tennis) oder zum Soccer Team geh.
Am Freitagabend fuhren wir zu einer Militärbasis nahe meiner Stadt, wo die Army Field Band ein Konzert gab, besonders beeindrucken war die Ouverture 1812 (Peter Tschaikowsky), die mit echten Kanonen performed wird. Aber auch amerikanische Klassiker, wie verschiedene Militärmärsche oder beliebte Songs bei WW2 Veteranen waren intressant anzuhören.
Allgemein durfte ich in der letzten Woche feststellen, dass die Vaterlandszugehörigkeit und die Einstellung gegenüber dem eigenen Land durchaus ausgeprägt sind, jedoch will ich also Gast in diesem Land und besonders online nichts werten.
Heute fand ein Picknick von Afs in einem Park 20 Minuten von hier statt und ich fand es wirklich spannend, mich mit den anderen Austausschülern, die zum Teil von Überall her sind, auszutauschen.

Ich werde in nächster Zeit, falls ich nicht zu beschäftigt bin, was ich stark bezweifle, vielleicht ein paar Artikel verfassen, in denen ich ein bisschen einen Vergleich zwischen dem politischen, Bidungs- und Gesundheitssystem hier und in Deutschland ziehe. 

Außerdem hab ich nun endlich ein paar Fotos, um meine Erlebnisse hier auch ein bisschen zu visualisieren ! :)

Alles Gute,
euer Felix

Frühstück mit den Großeltern



eine berühmte Delikatesse hier:
Die Maryland Krabbe 
(blue crab)



Eindrücke vom Strand :)





Aracde Hall und ein Kunsthaus




A day starting with a donut can´t be a bad day :)




Meine Schule










Saturday, August 15, 2015




Post#1 second day after arrival


Erstmal Hallo meine Lieben,


Ich bin nun seit Donnerstag, 13 Uhr Ortszeit in den Vereinigten Staaten. Nach 8-stündigem Flug landete unsre Gruppe endlich am JFK Flughafen in New York City. Nachdem wir durch den Sicherheitscheck gelangt waren (Nein, ich hab keine lebendigen Tiere in meinem Koffer), gings gleich mit dem Bus in ein nahe gelegenes Hotel zum Abendessen und von dort aus dann auch gleich weiter zu einem anderen Hotel nahe Baltimore. 

Nach einer kurzen Nacht und dem ersten typisch amerikanischem Frühstück fuhren wir am Freitag  zu einem Afs-Volunteer nach Hause, um dort andere Exchange Students zu treffen und ein bisschen über Regeln, Vorschriften, aber auch unsere Erwartungen zu sprechen, wobei man anmerken darf, dass in Amerika Gastfreundschaft eindeutig großgeschrieben wird und ich schon jetzt nach nur 2 Tagen so viele tolle Leute getroffen habe und Freundschaften geschlossen hab.
Als es dann endlich soweit war und die Gasteltern uns abholten war ich schon a bissl aufgeregt, doch auch wenn es jetzt vielleicht noch etwas zu früh ist, um über meine Gastfamilie zu urteilen, kann es sehr gut möglich sein, dass ich mit ihnen den Jackpot geknackt habe :).

Um über meine Erwartungen und Vorstellungen zu sprechen, ich wurde nicht im mindesten enttäuscht o. überrascht. Als wir den Flughafen verließen, dachten Lars (ein anderer Exchange Student aus Stuttgart) & ich erstmal wir sein in irgendner amerikanischen Sitcom, es schaut einfach wirklich so aus. Von weißen Stretchlimos über die gelben Schulbusse und die rießigen Einkaufsmärkte, zu dem ich mit meiner Gastmom gleich nach dem Abholen gefahren bin, ich glaub der Name war Costco´s und es is einfach unglaublich wie überdimensional einem das alles zu Beginn vorkommt.

Mein erstes amerikanisches Diner durfte ich gestern abends auch gleich erfahren, als wir gemeinsam im Garten  Burger & Hot Dogs grillten und dann zur Nachspeise Eis mit Brownies aßen
( Mann, ich LIEBE das amerikanische Essen hier, auch wenns bestimmt nicht des gesündeste ist).

Heute Morgen waren die Großeltern zu Besuch und wir hatten ein nettes Frühstück mit Eggs&Bacon, Pancakes & Waffles, die mein kleiner Gastbruder gemacht hatte.
Jetzt gehen wir dann in die Altstadt von Ellicott City, der Stadteil, in dem ich lebe, und essen mexikanisch (mein Gastvater ist ein rießen Fan von mexikanischem Essen).

Allgemein muss ich sagen, dass mir die Sprache bis jetzt überraschend wenig Probleme bereitet und ich mich zum Glück sowohl super verständigen, als auch alle super verstehen kann, wobei man anmerken darf, dass alle hier Austauschschüler sehr zuvorkommend behandeln.

Leider hatte ich noch keine Möglichkeit Fotos zu machen, jedoch versuche ich so bald wie möglich einige hochzuladen !

Wenn ihr noch andere Fragen, Anregungen oder irgendwas habt, ich bin über Facebook & begrenzt über Whats App erreichbar !

Viele Grüße ausm Amiland
Euer Felix